Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Treuhand und Consulting für Direktionsmitglieder

Welche Erfahrungen hat TreuLabConsult im Bereich Treuhand für Direktoren?
TreuLabConsult verfügt über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Geschäftsleitungen und Direktoren bei administrativen, regulatorischen und strategischen Fragestellungen in der Schweiz.
Wie kann ich ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41 76 383 26 84 oder nutzen Sie das Kontaktformular auf TreuLabConsult.com, um einen Termin zu vereinbaren.
Welche regulatorischen Anforderungen muss ich als Direktor beachten?
Unsere Dienstleistungen richten sich gezielt an Mitglieder von Verwaltungsräten und Direktionsgremien. Wir übernehmen treuhänderische Aufgaben, unterstützen bei der Erstellung von Berichten und begleiten Sie bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
Wie unterstützt TreuLabConsult Verwaltungsräte bei Compliance-Fragen?
TreuLabConsult analysiert interne Prozesse und hilft dabei, Richtlinien und Abläufe an geltende Bestimmungen anzupassen. Wir erarbeiten praxisnahe Handlungsleitfäden und führen Schulungen durch, damit Sie jederzeit den Überblick behalten.
Welche Berichtsanforderungen gelten für Direktionsmitglieder in der Schweiz?
Direktionsmitglieder sind verpflichtet, regelmässig Reports zu Governance-Themen, Risikobewertungen und Jahresabschlüssen zu erstellen. Wir unterstützen Sie bei der termingerechten Vorbereitung und Einreichung aller relevanten Unterlagen.
Wie gestaltet sich der Ablauf bei TreuLabConsult?
Im Erstgespräch definieren wir Ihren Bedarf und stimmen Leistungen ab. Anschliessend erarbeiten wir ein Angebot, setzen die vereinbarten Schritte um und begleiten Sie während des gesamten Prozesses bis zur Abschlussbesprechung.
Mit welchen Honorarmodellen arbeitet TreuLabConsult?
Wir bieten sowohl Pauschalpakete für wiederkehrende Services als auch projektbasierte Abrechnungen an. Die genaue Struktur legen wir in Abstimmung mit Ihrem Aufwand und den gewünschten Leistungen fest.